HOCHSCHULE HEILBRONN
Angebot:
Die Hochschule Heilbronn sensibilisiert und unterstützt in drei Aktionsfelder die Studierenden beim Thema Existenzgründung. Ziel ist es, Forschergeist und Macher-Gen zu verbinden, um innovative Gründungen aus der Hochschule heraus zu generieren.
Mehrwert für Startups
- Unterstützung in allen Phasen der Existenzgründung
- Kontaktvermittlung zu Experten und Netzwerkpartnern
- Lehrveranstaltungen zum Thema Startup und Unternehmertum
- Veranstaltungen in der Startup Szene Heilbronn
STARTKLAR-Private Pitch
(Beratung / Orientierungs- bis Gründungsphase)
Studierenden wird in einem geschützten Rahmen geholfen, ihre Idee zu durchleuchten, sie punktgenau zu beschreiben und gemeinsam mit der Hochschule die nächsten Schritte abgestimmt. Dabei wird über Fördermöglichkeiten und Formate zur Unterstützung des Vorhabens informiert.
STARTKLAR-Xchange
(Beratung / Orientierungs- bis Gründungsphase)
Intern wie extern pflegt die HHN ein Netzwerk, das notwendiges und noch fehlendes Wissen und Ressourcen zur Verfügung stellt. Wir helfen für die jeweilige spezielle Frage im Gründungsprozess den richtigen Netzwerkpartner und Experten zu finden.
STARTKLAR-Lessons
(Veranstaltung / Orientierungs- bis Gründungsphase)
Vielfältige Veranstaltungs- und Lehrformate rund um das Thema Existenzgründung und Unternehmertum rücken Schlüsselqualifikationen in den Fokus.
Ansprechpartner
Martin Vural
martin.vural@hs-heilbronn.de
Tel. 07131 504 6930
Janina Adamo-Bornowski
janina.adamo-bornowski@hs-heilbronn.de
Tel. 07131 504 6787