IHK HEILBRONN-FRANKEN
Angebot:
Die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken bietet zahlreiche Beratungs- und Veranstaltungsangebote, die in jeder Phase eines Startups helfen können:
Gründungswerkstatt Heilbronn-Franken
(Beratung / alle Startup-Phasen)
Die Online-Plattform unterstützt bei der Planung und Umsetzung der Unternehmensgründung. Die Gründungswerkstatt Heilbronn-Franken begleitet mit Informationen, Werkzeugen und Beratung in die Selbständigkeit — von der ersten Idee bis zum echten Erfolg. Es kann: — ein Profil der persönlichen Stärken und Schwächen erstellt werden und in kleinen E‑Learning-Einheiten gezielt daran gearbeitet werden, — online der eigene Businessplan entwickelt oder die Unternehmenssteuerung verbessert werden und dabei — jederzeit Fragen an einen persönlichen Gründungsberater der IHK Heilbronn-Franken gestellt werden. Die Gründungswerkstatt ist kostenlos, vertraulich und unverbindlich und zu finden hier.
Individuelle Beratungen
(Beratung / alle Startup-Phasen)
Neben telefonischen Kurzberatungen und Einstiegsberatungen ohne vorherige Terminvereinbarung bietet die IHK Heilbronn-Franken auch persönliche Beratungsgespräche nach vorheriger telefonischer Anmeldung an, um das individuelle Vorhaben zu besprechen und Orientierung im Gründungsprozess zu geben. Das Themenfeld ist hierbei sehr breit gefasst und geht von einer ersten Orientierung, Klärung konkreter Fragen, Feedback zum Businessplan bis hin zur Vorstellung von Fördermöglichkeiten. Nach erfolgter Gründung können Beratungen im Bereich Festigung und Wachstum sowie bei Schwierigkeiten im Unternehmen erfolgen. Detaillierte Informationen gibt es hier.
Digitale Beratungssprechtage
(Beratung / alle Startup-Phasen)
Bei den Finanzierungssprechtagen können Gründer und Unternehmer in persönlichen Gesprächen ihr Projekt vorstellen, Business- und Finanzierungspläne besprechen und sich über Fördermittel informieren. Per Videokonferenz werden die Finanzierungsexperten der L‑Bank und Bürgschaftsbank zugeschaltet. So lassen sich Fragen zur Unternehmensfinanzierung und zu Förderprogrammen schnell beantworten. Das digitale Beratungsangebot erhöht die Reaktionsgeschwindigkeit bei den Finanzierungsberatungen und macht dieses gemeinsame Serviceangebot mit den Förderinstituten noch attraktiver und flexibler. Detaillierte Informationen gibt es hier.
Gründungsseminare
(Veranstaltung / Orientierungs- bis Gründungsphase)
In dem Gründungsseminar „Wie mache ich mich selbständig?“ erhalten Gründer praxisorientierte Hilfestellung und Anleitung für die Gründungsvorbereitung. Sie informiert über grundsätzliche, rechtliche, steuerliche und finanzielle Voraussetzungen einer Selbständigkeit. Zielsetzung ist eine umfassende Beratung und Betreuung sowie Entscheidungshilfen an die Hand zu geben. Eine besondere Form ist die Gründung im Nebenerwerb. Im Gründungsseminar „Selbständigkeit im Nebenerwerb“ werden die speziellen Aspekte dieser Gründungsform aufgenommen und die Seminarteilnehmer informiert, was zu beachten ist. Die Seminare finden mehrmals jährlich statt und sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich : hier anmelden.
Start-up BW Elevator Pitch – Regional Cup Heilbronn-Franken
(Veranstaltung / Orientierungs- bis Wachstumsphase)
Der Start-up BW Elevator Pitch bietet ideenreichen Gründern eine attraktive Plattform, um sich und ihre Geschäftsidee vor einer Jury und einem Publikum aus regionalen Institutionen, potentiellen Geldgebern, Geschäftspartnern und Kunden zu präsentieren. Das Wettbewerbsformat ist kein Business Plan-Wettbewerb. Teilnehmen dürfen Gründer in der Projekt- bzw. Vorgründungsphase und bereits gegründete Unternehmen bis maximal drei Jahre nach der Gründung. Um in den landesweiten Entscheid zu kommen, müssen sich Gründer in einem der 15 Regionalentscheide qualifizieren. Der Regional Cup Heilbronn-Franken findet regelmäßig im Mai statt. Detaillierte Informationen gibt es hier.
Ansprechpartner
Christina Nahr-Ettl
Referentin Existenzgründung
Tel. 07131 9677–134
Fax 07131 9677–88-134
christina.nahr-ettl@heilbronn.ihk.de
Marcel Gerstle
Sachbearbeiter Existenzgründung und
Unternehmensförderung
Tel. 07131 9677–118
Fax 07131 9677–88-118
marcel.gerstle@heilbronn.ihk.de
www.heilbronn.ihk.de/starthilfe